IBISWorld Bericht - G45.40DE - Updated: Juli 25, 2025
Buckelpiste: Die Umsatzentwicklung war zuletzt schwach
Der Report über die Branche Handel mit und Instandhaltung von Krafträdern geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.
Branchenstatistiken und Kennzahlen
Aktuelle Entwicklung (2020-2025)
Ausblick und Prognose (2025-2030)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2025-2030: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
Die Branchenakteure können von Klimaschutzmaßnahmen profitieren
In einigen großen Städten in Deutschland sind bereits Fahrverbote für ältere Diesel-Pkw eingeführt worden und möglicherweise ist mit weiteren Verboten zu rechnen.
Krafträder gelten im Stadtverkehr als umweltfreundlicher, weshalb zunehmende Klimaschutzmaßnahmen eine Chance für die Kraftradbranche darstellen.
Die Kosten für den Erwerb eines neuen Autos sind hoch und auch die Aufrüstung relativ neuer Autos auf den Euro-X-Standard kostet nach aktuellen Einschätzungen in der Regel mehrere Tausend Euro. Dies macht Roller, Leichtkrafträder oder E-Bikes für den Stadtverkehr und zum Pendeln zu einer attraktiven Alternative. Sie sind günstiger in der Anschaffung und bieten in der Stadt bei stark...
Marktanalyse und Marktkonzentration: Handel mit und Instandhaltung von Krafträdern
Marktanteile der Unternehmen
Was umfasst der Wirtschaftszweig Handel mit und Instandhaltung von Krafträdern?
Erfolgsfaktoren: Handel mit und Instandhaltung von Krafträdern
Inhaltsverzeichnis
Über diese Branche
Branchendefinition
Haupttätigkeiten
Ähnliche Branchen
Zusätzliche Quellen
Branche auf einen Blick
Branche auf einen Blick
Ausschnitt aus Schlüsselstatistik
Branchenstruktur
Überblick
Branchenentwicklung
Externe Einflussfaktoren
Aktuelle Entwicklung
Ausblick
Lebenszyklus
Produkte und Märkte
Wertschöpfungskette
Key Buying Industries
Key Selling Industries
Produkte und Dienstleistungen
Nachfragedeterminanten
Wichtige Märkte
Außenhandel
Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte
Wettbewerbsumfeld
Marktkonzentration
Erfolgsfaktoren
Kostenstruktur
Wettbewerbssituation
Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb
Markteintrittsbarrieren
Internationalisierung
Operative Bedingungen
Kapitalintensität
Technologie und Anwendungen
Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität
Regulierung
Förderung