IBISWorld Bericht - G45.11DE - Updated: Februar 20, 2025
Wenig elektrisierend: Autohändler kämpfen mit einer schwachen Nachfrage nach E-Autos
Der Report über die Branche Handel mit Pkw geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.
Branchenstatistiken und Kennzahlen
Aktuelle Entwicklung (2020-2025)
Ausblick und Prognose (2025-2030)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2025-2030: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
Die Digitalisierung und der Direktvertrieb verändern den Autohandel
Verbraucher nutzen das Internet für Neuwagenkäufe sowie Gebrauchtwagenkäufe in rund XX % der Fälle, um sich vor dem Kauf zu informieren. Der Kaufabschluss findet bisher nur selten online statt, es steht jedoch zu erwarten, dass der Anteil der Online-Käufe in den nächsten fünf Jahren ansteigen wird.
Autohersteller bemühen sich zunehmend um einen Online-Direktvertrieb und schließen Agenturverträge mit ihren Autohändlern ab. Kunden können ihren neuen Pkw direkt über eine Online-Plattform bestellen und sich einen Autohändler vor Ort als Ansprechpartner aussuchen. Händler mit Agenturverträgen dienen als Vermittler zwischen dem Hersteller und dem Endkunden und erhalten für jeden Verkauf...
Marktanalyse und Marktkonzentration: Handel mit Pkw
Marktanteile der Unternehmen
Was umfasst der Wirtschaftszweig Handel mit Pkw?
Erfolgsfaktoren: Handel mit Pkw
Inhaltsverzeichnis
Über diese Branche
Branchendefinition
Haupttätigkeiten
Ähnliche Branchen
Zusätzliche Quellen
Branche auf einen Blick
Branche auf einen Blick
Ausschnitt aus Schlüsselstatistik
Branchenstruktur
Überblick
Branchenentwicklung
Externe Einflussfaktoren
Aktuelle Entwicklung
Ausblick
Lebenszyklus
Produkte und Märkte
Wertschöpfungskette
Key Buying Industries
Key Selling Industries
Produkte und Dienstleistungen
Nachfragedeterminanten
Wichtige Märkte
Außenhandel
Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte
Wettbewerbsumfeld
Marktkonzentration
Erfolgsfaktoren
Kostenstruktur
Wettbewerbssituation
Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb
Markteintrittsbarrieren
Internationalisierung
Operative Bedingungen
Kapitalintensität
Technologie und Anwendungen
Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität
Regulierung
Förderung