IBISWorld Bericht - G47.01DE - Updated: Juni 4, 2025
Eine Frage der Ähre: Durch den Klimawandel bedingte Ernteschwankungen sowie volatile Märkte und Verbrauchertrends fordern Anpassungsfähigkeit
Der Report über die Branche Handel mit Secondhand-Bekleidung geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.
Branchenstatistiken und Kennzahlen
Aktuelle Entwicklung (2019-2024)
Ausblick und Prognose (2024-2029)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2024-2029: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
Biokraftstoffe und Biofuttermittel gewinnen an Bedeutung
Die Nachfrage nach nachhaltigen Ressourcen für Biokraftstoffe und Bioprodukten – sowohl ölhaltige Pflanzen wie Raps als auch stärkehaltige Pflanzen wie Getreide – nimmt stetig zu. Diese Rohstoffe stammen überwiegend aus deutschem oder europäischem Anbau. Der Großhandel mit Getreide, Saatgut und Futtermitteln in Deutschland dürfte von dieser steigenden Nachfrage erheblich profitieren. Insbesondere die wachsende Beliebtheit von Bioprodukten sorgt für größere Umsatzchancen, da Biofuttermittel essenziell für die Produktion von Biofleisch sind.
Die wachsende Nachfrage nach diesen Rohstoffen bedeutet eine deutlich gesteigerte Marktchance für Großhändler, da sie eine zentrale Rolle in der Versorgung...
Marktanalyse und Marktkonzentration: Großhandel mit Getreide, Saatgut und Futtermitteln
Marktanteile der Unternehmen
Was umfasst der Wirtschaftszweig Handel mit Secondhand-Bekleidung?
Erfolgsfaktoren: Großhandel mit Getreide, Saatgut und Futtermitteln
Inhaltsverzeichnis
Über diese Branche
Branchendefinition
Haupttätigkeiten
Ähnliche Branchen
Zusätzliche Quellen
Branche auf einen Blick
Branche auf einen Blick
Ausschnitt aus Schlüsselstatistik
Branchenstruktur
Überblick
Branchenentwicklung
Externe Einflussfaktoren
Aktuelle Entwicklung
Ausblick
Lebenszyklus
Produkte und Märkte
Wertschöpfungskette
Key Buying Industries
Key Selling Industries
Produkte und Dienstleistungen
Nachfragedeterminanten
Wichtige Märkte
Außenhandel
Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte
Wettbewerbsumfeld
Marktkonzentration
Erfolgsfaktoren
Kostenstruktur
Wettbewerbssituation
Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb
Markteintrittsbarrieren
Internationalisierung
Operative Bedingungen
Kapitalintensität
Technologie und Anwendungen
Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität
Regulierung
Förderung